Aktuelle Infos und Lehrgänge aus anderen Verbänden
LVS Stützpunkttraining Hindernis 2023
23.01.2023 • Verband BildungNachdem unser Stützpunkttraining 2022 sogar in der Zeitung „leichtathletik training“ als deutschlandweit einmalig und vorbildliche Trainings- und Sichtungsmaßnahmen vorgestellt wurde, wollen wir auch dieses Jahr wieder eine gemeinsame vereinsübergreifende Plattform für das Hindernislaufen schaffen.
Unser Ziel ist es, die Grundlagen des Hindernislaufes zu vermitteln bzw. zu festigen und begeisterungsfähige Talente auf diese Disziplin vorzubereiten. Alle laufbegeisterten Athleten ab dem Jahrgang 2009 (und älter) sind dabei angesprochen.
Gemeinsam wollen wir trainieren, um Grenzen zu überwinden und neue Bereiche zu erschließen. Der Fokus des Stützpunkttrainings liegt auf dem Hindernislauf. Dabei finden sowohl absolute Neulinge als auch erfahrene nationale Medaillengewinner anspruchsvolle Trainingsinhalte, die an den Kenntnis- und Fitnesszustand angepasst sind.
Das Ziel ist eine Heranführung bzw. Verbesserung der hindernistypischen Fertigkeiten.
Das Stützpunkttraining beginnt um 9:45 Uhr und endet ca. um 16:15 Uhr.
Es werden zwei Trainingseinheiten durchgeführt und dafür die Gegebenheiten im Sportpark Ostra genutzt.
Treffpunkt am 11.03. ist die DSC-Trainingshalle (Magdeburger Str.12, 01067 Dresden). Bitte gebt uns bis zum 07.03. eine Rückmeldung an Erik Haß (e.hass@lvsachsen.de, 015777633405) bzw. Niklas Cervinka (n.cervinka@lvsachsen.de, 015228473875) ob, und wie viele Sportler an dem Stützpunkttraining teilnehmen.
Im Rahmen des Stützpunkttrainings findet eine Fortbildung statt, die zur Verlängerung der Trainerlizenz genutzt werden kann. Ein Theorieteil wird dabei von 12.00-13.30 im Vereinsraum 1 der DSCHalle angeboten. Ihr erhaltet dafür 2 LE zur Lizenzverlängerung (Anmeldung ab sofort über Phoenix möglich).
Viele Grüße
Sven Vesmanis
Leitender Landestrainer
Niklas Cervinka
LVS-Lauftrainer am Stützpunkt Leipzig
Erik Haß
LVS-Lauftrainer am Stützpunkt Dresden