Ein Hauch von „großer weiter Welt“ in Neukieritzsch

Ein Hauch von „großer weiter Welt“ in Neukieritzsch

 Zum ersten Mal wurde das schon traditionelle 20. Landesoffene Abendsportfest der Neukieritzscher Leichtathleten an diesem Freitagabend, dem 04.07.2025 als Weltrangmeeting (WRC) ausgetragen. Rund 160 Athleten aus 56 Vereinen und 6 Bundesländern sowie drei Einzelstarter aus Australien, der Tschechei sowie aus Mauritius traten hier gegeneinander an.

Hervorragende Leistungen bzw. Stadionrekorde erbrachen Felix Jahn vom LC Jena, der die 100 m in 10,71 s lief, Simon Koblicek aus Usti nad Labem glänzte mit 4:05,49 min über 1.500 m, Lukas Schober von der SG Freital-Weißig beförderte die Kugel auf stolze 18,04 m und Anna-Maria Hofmann von der SG MoGoNo Leipzig lief die 400 m in sehr guten 55,66 s.
Aber auch Heike Martin vom LAC Erdgas Chemnitz punktete in der W 50 mit hervorragenden 13,40 s über 100 m, während Dr. Birgit Burzlaff vom gastgebenden Verein in der W 60 mit 4,52 m im Weitsprung überragte.
Die weiteste Anreise hatte aber dann wohl doch Mia Gordon, die eigens aus Brisbane in Australien zu dieser Veranstaltung angereist war. Sie siegte hier im Speerwerfen der Frauen mit hervorragenden 49,95 m.
Sie wird ihr Land dann auch noch in Bochum bei der Universade vertreten, sodass der Wettkampf“Ausflug“ nach Neukieritzsch wohl nicht ganz ihr einzigster in Deutschland werden wird.
Hernach möchte die Athletin noch ein wenig Europa bereisen.
Nach eigenem Bekunden hat es Mia sehr gut in Neukieritzsch gefallen und wir wünschen ihr für ihren weiteren sportlichen Weg nur das Allerbeste.
Das Wettkampfniveau war an diesem lauen Sommerabend sehr hoch und es gab sehr viele positive Rückmeldungen.
An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an alle, die wieder einmal zum Rundum-Gelingen dieser schönen Veranstaltung beitrugen.
Allen einen schönen und erholsamen Sommer und wir sehen uns hoffentlich Ende September bei unserem landesoffenen Bahnabschluss möglichst verletzungsfrei wieder.

Andrea Häckert-Thiemar

Fotos: Mia Gordon (li.) mit Ulrike Kaltschmidt, Anna-Maria Hofmann, Simon Koblizek (re.) mit Florian Krebs