224 Sportlerinnen und Sportler trotzen in Freiberg der Hitze

Landesmeisterschaften Langstrecke und Team

 

Am 17. September 2023 hatten sich 224 Sportlerinnen und Sportler aus 39 Vereinen auf den Weg zum „Platz der Einheit“ nach Freiberg gemacht. Grund dafür die Landesmeisterschaften auf der Langstrecke und im Team ab der U14 bis U20.

Die hochsommerlichen Temperaturen im Herbst waren für alle eine enorme Herausforderung. Egal ob Aktive, Trainer oder Kamprichter – alle vollbrachten an diesem Tag Höchstleistungen!

Und so war es gut, dass die Wettbewerbe der Langstrecke auf den späten Vormittag gelegt wurden. Über die 5000m gingen insgesamt 33 Sportler und Sportlerinnen an den Start.

Hervorzuheben sind hier die Leistungen von Gabriele Honscha (SV Automation 61 Leipzig e.V.) mit 18:23,87 min in der Frauenkonkurrenz und bei den Männern die 16:40,46 min von Patrick Koburger (SV Vorwärts Zwickau) in der M 35.

Im Teamwettbewerb waren wieder schnelle Zeiten und große Weiten im Stadion gefragt, diesmal aber für die Mannschaften der jeweiligen Vereine oder Startgemeinschaften. Am Ende einer langen Freiluftsaison gab es nochmals sehr gute Einzelleistungen und sicher auch so manche Bestleistung.

In die Siegerlisten trugen sich folgende Mannschaften ein: Mixed U20 die StG Erzgebirge (6724 Punkte), männliche Jugend U 16 StG Planeta-Elbland (3464 Punkte), weibliche Jugend U16 SC Riesa e.V. (3145 Punkte), männliche Jugend U14 SC DHfK Leipzig e.V. (3189 Punkte), weibliche Jugend U14 SC DHfK Leipzig e.V. 3068 Punkte

Ein besonderer Dank geht an die Vertreter der Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft, die eingeleitet vom traditionellen Steigerlied, den Siegerehrungen einen würdigen Rahmen gaben.

Ebenso natürlich auch an alle Kampfrichter und Helfer, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Susanne Scholze / Foto privat