Nach sechs Jahren Pause hat die Landesmeisterschaft Berglauf des Leichtathletik-Verbandes Sachsen erstmals wieder am Fichtelberg Station gemacht.
Der 36. Fichtelberglauf war wieder ein Top-Laufereignis des Jahres 2024
Nach sechs Jahren Pause hat die Landesmeisterschaft Berglauf des Leichtathletik-Verbandes Sachsen erstmals wieder am Fichtelberg Station gemacht. Eingebunden in den 36. Fichtelberglauf, welcher über 9,1 Kilometer und 550 Höhenmeter von der Neudorfer Spindelfabrik hinauf auf den 1215 Meter hohen Fichtelberg führt, ging es am 5. Oktober 2024 für 105 der insgesamt 172 Laufsportler nicht nur um vordere Platzierungen in der jeweiligen Altersklasse, sondern auch um die heiß begehrten Medaillen. Startberechtigt waren alle Sportler aus den Vereinen des Landessportbundes Sachsen. In 26 Altersklassen - beginnend ab der U 18 männlich/weiblich – wurden die Besten geehrt.
In der jüngsten Altersklasse entschieden zehn Sekunden über Gold und Silber. Sebastian Koritz vom Athletics Team Dresden hatte als Gesamtvierter (Laufzeit 39:46 min.) zehn Sekunden Vorsprung vor dem Fünften Finn Hoffmann vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal. Die beiden 16-Jährigen blieben damit ebenso wie das Führungstrio unter der 40-Minuten-Marke. Peter Frohnwieser (Laufsportladen Dresden/Salomon, kein LM-Teilnehmer) und Jan Peterzelt (Athletics Team Dresden, Sieger HK Männer) hatten bei ihrer Premierenteilnahme am Fichtelberg Seriensieger Marc Schulze vom Dresdner SC (Sieger M 40) entthront, der in den beiden Jahren vor und nach der Corona-Pause 2020/2021 viermal nacheinander gewonnen hatte. Bei 37:18 Minuten stoppte die Uhr beim in Dresden lebenden Österreicher Frohnwieser. Peterzelt folgte 51 Sekunden dahinter, etwas mehr als eine Minute danach Schulze. Für Peterzelt und den 14 Jahren älteren Schulze blieb es jedoch bei einem beruhigenden Sechs-Minuten-Vorsprung in der AK-Wertung. Patrick Koburger vom SV Vorwärts Zwickau (Sieger M 35, 40:17) komplettierte die Top 6.
Bei den Damen gewann die seit diesem Jahr für den Dresdner SC startende Limbach-Oberfrohnaerin Selina Planken zum dritten Mal nacheinander die Damen-Wertung des Fichtelberglaufs und natürlich auch in ihrer Altersklasse U 20 weiblich. Die 18-jährige Sportschülerin (45:25 min) war sogar 19 Sekunden schneller als der gleichaltrige Marios Ronneburger vom Leipziger Triathlon e. V. (Sieger U 20 m). In der Damen-Wertung auf den Plätzen 2 und 3: Ellen Pestel vom TSV Flöha (Siegerin HK Frauen, 45:49) und Julia Schumann vom gastgebenden SV Neudorf (Siegerin U 18 w, 46:14 min).
Zu den erfolgreichsten Vereinen gehörte der SV Vorwärts Zwickau, dessen Läufer dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronzemedaillen einheimsten. Aufs Konto der Gastgeber vom SV Neudorf gingen zwei Gold- sowie je drei Silber- und Bronze.
Wie schon bei der Landesmeisterschaft 2018 war Edelgard Palfi vom Citylauf-Verein Dresden die älteste Starterin, siegte ohne Gegnerin in der AK W 70. In der AK M 80 nahm Winfried Wehner (Jg. 1944) von der LG Vogtland aus den Händen von LVS-Vizepräsident Jens Taube, der die Siegerehrung vornahm, die Goldmedaille in Empfang. Silber ging an Wehners drei Jahre älteren Vereinskameraden Werner Fankhänel. Der Auerbacher hat alle bisherigen 36 Fichtelbergläufe seit 1987 bestritten.
Weitere Landesmeister in der Übersicht:
M 30: Maik Bock (LC Oelsnitz Erzgebirge), W 30: Lisa Hempel (SG Adelsberg)
W 35: Anna Eisold (SV Vorwärts Zwickau), W 40: Maria Korn (TSV 1872 Pobershau)
M 45: Michael Nestler (SV Neudorf), W 45: Kathleen Graupner (SSV Geyer)
M 50: Tino Epphardt (Einsiedler Skiverein), W 50: Kathrin Baum (SV Elbland Coswig-Meißen)
M 55: Frank Jürries (Citylauf-Verein Dresden), W 55: Anja Göbel (SV Vorwärts Zwickau)
M 65: Andreas Wilde (Europamarathon Görlitz- Zgorzelec e.V.), W 75: Ute Baldauf (VfL Dresden-Bühlau)
M 70: Joachim Resch (TSV Elektronik Gornsdorf), M 75: Joachim Kretzschmar (SC Norweger Annaberg)
Thomas Kaufmann, SV Neudorf
Foto Start: Thomas Kaufmann/SV Neudorf
Fotos Siegerehrung Jochen Weinhold/SV Neudorf:
Sieger Männer auf dem Berg, von links nach rechts: Jan Peterzelt, Peter Frohnwieser und Marc Schulze.
Siegerehrung U 20 w: Johanna Barg (SV Neudorf), Selina Planken u. Amelia Ronneburger (Leipziger Triathlon e.V.)