Jolina Lange wird in Bergen U23 Vizeeuropameisterin im Kugelstoßen
Jolina Lange wird in Bergen U23 Vizeeuropameisterin im Kugelstoßen
Der 1. Tag der U23 Europameisterschaften im norwegischen Bergen begann für unsere sächsischen Athletinnen und Athleten mit klasse Ergebnissen im Finale des Kugelstoßens der WJ U23 und den Qualifikationswettbewerben.
Jolina Lange vom LV90 Erzgebirge ließ ihre Kugel im 2. Versuch auf eine neue Persönliche Bestweite von 16,77 m fliegen. Aber ihre Teamkollegin von der SG Schondorf 1846, Nina Ndubuisi, steigerte sich auf eine Weite von 17,68 m und übernahm damit bis zum Ende der Wettkämpfe die Führung. Für Jolina Lange wurde es im Laufe des Wettkampfes noch einmal „eng“ im Kampf um die Medaillen. Aber Jolina steigerte sich im 6. und letzten Versuch noch einmal auf eine erneute PB von 17,04 m und kämpfte sich damit wieder auf den Silberrang nach vorn. Damit überholte sie wieder Helena Kopp von den Stadtwerken München, die zwischenzeitlich mit 16,90 m auf dem Silberrang lag. Ein super Start für das deutsche Team mit diesem Dreifacherfolg mit sächsischer Beteiligung in Bergen und Jolin Lange kann sehr stolz auf ihre Leistung sein. Herzlichen Glückwunsch an Jolina.
In den Qualifikationswettkämpfen am ersten EM-Tag lösten alle sächsischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Aufgaben bestens und sicherten sich alle vier das Weiterkommen, bzw. den Einzug ins Finale.
Jada Julien (LV 90 Erzgebirge-Hammerwurf), Amira Never (LAC Erdgas Chemnitz-100 m Hürden) und Vivienne Morgenstern (Dresdner SC 1898-400m Hürden) stehen in den Halbfinals ihrer Disziplinen.
Steven Richter (LV90 Erzgebirge) geht ins Finale im Diskuswurf mit der Qualifikationsbestweite von 63,59 m. Eine spannende U23 Europameisterschaft nimmt Fahrt auf und unsere Athletinnen und Athleten sitzen im Zug mit ganz vorn.
Jörg Fernbach
Foto Jolina Lange (Iris Hensel)