Acht Sachsen bei der DM Mehrkampf in Hannover dabei
Am ersten Septemberwochenende fanden im Erika - Fisch – Stadion die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Erwachsenen, U23, Jugend U20 bis zur Jugend U16 mit großen Feldern statt. Die beste Platzierung für unser Sachsenland waren zwei 7. Plätze. Beim Neunkampf der M15 wurde Max Louis Emmrich vom SC DHfK mit 5180 Punkten (neuer Landesrekord) Siebenter, nachdem er bei den Deutschen der U16 in Stuttgart Silber mit der Kugel und Bronze mit dem Diskus geschafft hatte. Die 5180 Punkte bedeuten persönliche Bestleistung. Ebenfalls Platz sieben belegte beim Siebenkampf der Frauen mit Bestleistung von 5121 Punkten Lilly Empl von der SG MoGoNo, die innerhalb dieses Mehrkampfes vier Bestleistungen erzielte: 100 m H. mit 14,15 s, Hoch mit 1,65 m, Weit mit 5,75 m und 200 m mit 25,98 s. In der Gesamtergebnisliste wird Lilly auf Platz 9 geführt, da 2 U23-Wettkämpferinnen mit bei den Frauen auf Grund der Ausschreibung, Punkt 14, gewertet werden können (Anmerkung jfernbach). Lea-Sophie Hanusch vom TV 1848 Bischofswerda erzielte beim Siebenkampf der W14 mit 3512 Punkten ebenfalls Bestleistung. Auch zwei Mitteldeutsche Meister des Jahres 2023 waren in Hannover am Start: Marie Ismer vom SSV 1952 Torgau bei der WJU18, die mit 4697 Punkten eine neue Bestleistung schaffte und damit 14. wurde. Auch Lukas Kussmann (SF Neukieritzsch) war vor einigen Monaten Mitteldeutscher Meister im Zehnkampf bei den Männern. Leider hatte Lukas keinen gültigen Versuch beim Stabhochsprung, deswegen waren es für den Neukieritzscher nur 5627 Punkte und Rang 16 im 20er Männerfeld. Bei der W14 waren zwei Athletinnen der LG Mittweida am Start beim Siebenkampf – Lisa Ulbricht verfehlte ihre bisherige Punktzahl (3552) leider deutlich und belegte mit 3342 Punkten Rang 19. Ihre Vereinskameradin Mara Fuhrmann belegte mit 2804 Punkten Platz 28. Rosalie Weber (LV 90 Erzgebirge) beendete bei der WJU20 ihren Siebenkampf nicht. Peter Strauß