Ob Aktive, oder Organisatoren, alle waren 3 Tage klasse bei der LM dabei
Drei ausgefüllte, erfolgreiche Landesmeisterschaftstage 2024 in Dresden
Insgesamt haten sich für die drei Tage 830 Sportlerinnen und Sportler aus 97 Vereinen angemeldet. Und sie starteten jeweils nicht nur zu einem Wettkampf, sondern gingen 1513 mal an den Start.
Bereits am Freitag, den 14. Juni begannen die Landesmeisterschaften der U14, U16, die offenen LM U18 und Männer /Frauen im Sportpark Ostra in Dresden.
Es war der Tag der Werfer. Pünktlicher Beginn 15.30Uhr und ende mit den letzten Sonnenstrahlen um 21.40 Uhr. Am Start waren sehr große Teilnehmerfelder in der U14 und nochmals mehr Meldungen als im Vorjahr und es waren sehr gut hergerichtete Anlagen.
U.a. sind angetreten Steven Richter, Katharina Maisch, Jada Julien, Lea Bork, Jolina Lange, Lukas Schober, Oskar Nauck, Max Louis Emmrich und Kevin Reim, allesamt Sportlerinnen und Sportler mit nationalen und internationalen Erfolgen! Die besten Leistungen an diesem Tag vollbrachte Steven Richter im Diskuswurf der Männer mit 62,67m und bei den Mädchen die Dreifachsiegerin Merle Roßner, sie erzielte einen neuen LR mit dem Hammer in der W14. Immerhin löste sie damit Jada Julien als Rekordhalterin ab.
Der Sonnabend begann mit Regen (Am Sonntag gab es dann gutes LA-Wetter) im Dresdner Stadion Bodenbacher Straße und besondere Aufmerksamkeit galt Karl Bebendorf, dem EM-Bronzemedaillengewinner über die 3000 m Hindernis von Rom. Karl startete über die 800 m mit dem Ziel die DM Norm über die 800 m zu schaffen. Nach 1:50,76 min lief er ins Ziel und verpasste damit nur knapp die A-Norm für die DM (1:50,00 min), blieb aber deutlich unter der B-Norm.
An dieser Stelle eine Einschätzung besonderer Leistungen durch den Leitenden Landestrainer des LVS, Sven Vesmanis. „Klasse waren über 100mH der WJ U20: Helene Hoffmann und Lilly Kunze (beide DSC) erneut mit WJ U20 WM-Norm. Helene läuft eine herausragende 13,44s. Eine Altersklasse darunter in der WJ U18 konnte Shira Kuzawa (LAC) ebenfalls eine Top Zeit auf die Bahn bringen. 13,59s bedeuten PB sowie erneut für die eine Zeit deutlich unter der WJ U18 EM-Norm.
Besonders zufrieden kann Valentin Boldt (SV Automation Leipzig) sein. Er konnte in der MJ U18 über die 100m und die 200m mit Landeskadernormen überzeugen, beide Leistungen erfüllen sogar die MJ U20 Richtwerte. Über 200m musste er sich allerdings Louis Schuster (SG MoGoNo) geschlagen geben, dieser rannte nur 1/10s am sächsischen Rekord vorbei. Auch Louis bestätigt damit nochmals deutlich die MJ U18 EM-Norm.
Richtig schnell war es auch in der MJ U18 über die 110mH. Dort konnte Arne Döring (LAC Chemnitz) mit einer hervorragenden 16,62s überzeugen. Dahinter Marc Hildebrand (DSC), jüngerer Jahrgang, ebenfalls mit einer hervorragenden 13,74s. Auch hier wurden die internationalen EM-Normen deutlich unterboten. Über die lange Hürde konnte sich Sebastian Schuch (DSC) ebenfalls über eine neue Bestleistung freuen, es war sein drittes Rennen in der Saison 2024 mit unterbotener EM-Norm.
In der MJ U16 wurde es ebenfalls sehr schnell über die 80m Hürden. Luca Koch und Jamiel Kurzawa (beide LAC), machten die Plätze 1 und 2 unter sich aus in hervorragenden 10,49 und 10,74s.
In der WJ U14 konnte sich Merle Roßner (TSV Kitzscher) über 3x Gold freuen. Kugel, Diskus und Hammer.
In der MJ 13 war Emil Richter (TSV Großschönau) sehr erfolgreich. Er konnte über 75m, Weitsprung und 800m jeweils Gold erringen.
Wir gratulieren herzlich allen weitern Normerfüllen und alle denjenigen mit neuen Bestleitungen sowie auch den erfolgreichen Trainern!“
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren vom Dresdner SC 1898 um Michael Gröscho und allen Helferinnen und Helfern für die reibungslose Durchführung dieser umfassenden Landesmeisterschaft 2024. Auch alle Trainerinnen und Trainer, sowie Betreuer und Betreuerinnen haben eine klasse Arbeit geleistet. Auch ihnen ein großes Dankeschön.
Alle Ergebnisse unter: www.ladv.de
Jörg Fernbach