Emotionaler Andreas-Garack-Gedächtnis-Crosslauf in Torgau am 22. März

Emotionaler Andreas-Garack-Gedächtnis-Crosslauf in Torgau am 22. März

Bei strahlendem Sonnenschein fand der erste Andreas-Garack-Crosslauf im Stadion des SSV 1952 Torgau statt. Das Event war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein bewegendes Gedenken an den im März 2022 verstorbenen Andreas Garack, der sich über viele Jahre für den Laufsport in Torgau engagierte. Der Tag war von besonderen Emotionen geprägt, da Andreas Garack postum mit der Ehrenurkunde des LVS ausgezeichnet wurde. In einer bewegenden Rede würdigte Marco Richter, Abt. Leiter LA, das Engagement und die Verdienste Garacks. „Andreas hat den Laufsport in unserer Region nachhaltig geprägt. Sein Einsatz, seine Leidenschaft und seine Visionen werden uns immer begleiten“, betonte Richter vor den zahlreich erschienen Gästen. Unter den über 500 Anwesenden befanden sich neben Sportlerinnen und Sportlern auch viele Wegbegleiter, Freunde und ehemalige Arbeitskollegen. Die Familie Garack nahm die Auszeichnung sichtlich bewegt entgegen. (siehe Foto) Besonders emotional wurde es, als eine große Bildtafel mit Erinnerungen an Andreas enthüllt wurde,

Für den SC Cottbus hatte er es vom jungen Nachwuchsläufer bis in die Nationalmannschaft geschafft, er zählte in der DDR zu den führenden Athleten im 3000-m-Hindernislauf. Mit seiner Bestzeit von 8:26,2 min. steht er heute auf Rang 29 der ewigen Deutschen Bestenliste. Knapp verfehlte Andreas die Teilnahme an Olympia 1980 in Moskau. Später startete Andreas

für den SC DHfK. Bei der Senioren EM 2002 in Potsdam wurde er Vize – Europameister über 1500 m und 3000 m Hindernis in der AK 45. Seine Deutsche Hallenbestleistung über 1500 m der AK 45 steht heute noch bei 4:06,81 min. und mit der 3 x 1000 m Staffel stellte er am 23.09.2000 mit der LVS- Auswahl mit 8:25,73 min. einen Sachsenrekord auf. Weitere Sachsenrekorde stellte Andreas bei der AK 45 2002 auf: 1500 m 4:11,51 min., 3000 m 9:07,35 min. und 3000 m Hi. 8:55,38 min. Unvergessen der Stundenlauf in der neuen Leipziger ARENA am 20.02.2003 vor den 50. Deutschen Hallenmeisterschaften mit über 110 Aktiven. Beim A-Lauf überrundete Andreas alle 22 Teilnehmer, erreichte sensationelle 17850 m auf der 200 m Rundbahn. Dieser Hallenrekord wird noch lang Bestand haben, denn bis heute gab es in der Arena keine weiteren Stundenläufe. 

https://www.facebook.com/share/v/1H75Q5n1ng/?mibextid=wwXIfr

Der Link funktioniert auch ohne Facebook-Anmeldung.

Mario Erdmann