Kaderberufungen des LVS im Rahmen des Jahresabschlussportfestes des DSC

Volles Programm am 16. Dezember in der LA-Halle des Dresdner SC 1898

Im Rahmen des Jahresabschlussportfestes der Abt. Leichtathletik des Dresdner SC 1898 gab es neben den vielen Wettkampfhöhepunkten noch mehrere Highlights, die einen schönen Rahmen für das Jahresabschlusssportfest 2023 bildeten. Michael Gröscho, der Abteilungsleiter Leichtathletik im DSC hatte zum Gespräch rund um die LA im DSC eingeladen. Neben dem Abteilungsvorstand waren sehr viele Sponsoren gekommen, aber auch zahlreiche sportliche Mitstreiter/innen. So ließen es sich u.a. die Präsidentin des DSC (Mehrspartenverein mit mehr als 4.500 Mitgliedern) Birke Tröger und der 1. Vizepräsident MdB Lars Rohwer nicht nehmen dabei zu sein. Vom DLV war Prof. Dr. Dr. Hartmut Grothkopp (VP LS) und vom LVS Annettt Tschernikl, Sven Vesmanis und Jörg Fernbach anwesend. Auch eine Weltmeisterin des DSC (1983 im Siebenkampf) Ramona Raulf (Neubert) saß mit am Tisch.

In der Halle kämpften 335 Sportlerinnen und Sportler aus 335 Vereinen um Podestplätze und gute Leistungen. Sie kamen aus 6 Bundesländern und aus Tschechien. Ganz stark war die U16 im weiblichen und auch im männlichen Bereich besetzt. Es waren auch Top-Athleten am Start, wie der 5-fache deutsche Meister im 3000 m Hindernislauf, Karl Bebendorf und Jonas Wagner, der in diesem Jahr im Hochsprung schon die 2,27 m übersprungen hat. Eine Wertung aller Ergebnisse vom 15.12.23 würde an dieser Stelle zu weit führen; die Trainerinnen und Trainer werden sie für ihre Athletinnen und Athleten in hoher fachlicher Qualität auswerten. Alle Ergebnisse unter: www.ladv.de.

Ein weiterer Höhepunkt für unsere Nachwuchsathletinnen und Athleten aus dem Regionalbereich war ihre Berufung als Landeskader des Leichtathletik-Verbandes Sachsen. Sie wurden vom Leitenden Landestrainer des LVS, Sven Vesmanis und dem Vertreter des Sponsors, der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Herrn Klemmer, vorgenommen. Stolz nahmen unsere neuen Landeskader ihre Berufungsurkunden und ihre mit dem Landeskader-Logo in Empfang.

Als Nächstes wurden neben den laufenden Wettkämpfen eine Top-Athletin des DSC vom Leistungssport verabschiedet. Chiara Schimpf, eine klasse Sprinterin, beendet ihre leistungssportliche Laufbahn. Chiara bleibt aber dem Sport erhalten, sie macht jetzt die Handballerinnen der Rödertalbienen fit, die in der 2. Handballbundesliga spielen Michael Gröscho, Nicole Fischer (stv. Abteilungsleiterin) und Jörg Fernbach (LVS) bedankten sich sehr herzlich bei Chiara Schimpf und wünschten ihr nun eine erfolgreiche Tätigkeit bei den Rödertalbienen.

Das Abschlusssportfest der Abteilung LA des Dresdner SC 1898 war wieder bestens organisiert und an dieser Stelle stellvertretend ein großes Dankeschön an den Gesamtleiter Michael Gröscho, den Wettkampfleiter Erik Haß und die Kari-Chefs Maria Gläser und Ulf Michel.

Jetzt allen ein frohes Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ ins Jahr 2024 mit seinen vielen nationalen und internationalen Leichtathletik-Höhepunkten.

Jörg Fernbach