Karl Bebendorf und Robert Farken super-Rocco Martin im Pech

Karl Bebendorf und Robert Farken top unterwegs-Pech für Rocco Martin

Überglücklich war Karl Bebendorf vom Dresdner SC 1898 im Ziel des 3000 m-Hindernislaufes im Stadion Slaski von Chorzow (Polen)

Dies war auch in seinem Statement bei Instagramm deutlich vernehmbar:

"Mann Wort 8:16:84 min - schöner hätte ich mir den Saisonstart nicht vorstellen können",

Erst zum zweiten Mal überhaupt unterbot Karl die Schallmauer von 8:20 Minuten, schob sich in der Jahresweltbestenliste auf Rang 12 und ist nun seinem großen Ziel Olympia ganz nah.

"Harte Arbeit gepaart mit Disziplin zahlt sich einfach langfristig aus - und das konnte ich mir heute selbst beweisen". So die persönliche Einschätzung von Karl Bebendorf. Glückwunsch zu diesem klasse Ergebnis an Karl und seinen Trainer, Dietmar Jarosch.

Ebenfalls sehr schnell war Robert Farken vom SC DHfK Leipzig beim 59. Internationalen Pfingstsportfestes in Rehlingen auf der Bahn unterwegs. Über die 1500 m lief er nach 3:34,04 min über die Ziellinie und knackte damit die EM-Norm für Rom (3:36,00 min.). Und er kam auch der Olympianorm sehr nahe (3:33,50 s). Glückwunsch an Robert und alles Gute auf dem Weg zur EM in Rom und dann zu einer Nominierung für Olympia.. Ein Dankeschön auch an seinen Trainer Thomas Dreißigacker.

Jörg Fernbach (Fotos: Karl Bebendorf privat, Robert Farken-Iris Hensel 2024)

Rocco Martin der 400-m-Sieger in Weinheim, aber leider Pech gehabt!

Erst kürzlich hatte Rocco Martin von der SG Motor Gohlis Nord bei einem Sportfest in München als Sieger des 400-m-Laufes seine Bestzeit auf 46,81 Sekunden verbessert. Nun stand bei der B&S Kurpfalz Gala im Sepp-Herberger-Stadion in Weinheim der nächste 400-m-Lauf an und der Leipziger war ein sicherer Gewinner, erhielt dafür einen Ehrenpreis, aber beim ersten Zeitlauf über 400 m war die elektronische Zeitnahme ausgefallen! Trainer Tasso Hanke hatte natürlich selbst die Zeit gestoppt – knapp über 46 Sekunden, aber diese Zeit taucht natürlich nicht im Protokoll und in der aktuellen Bestenliste auf! Tasso etwas enttäuscht „Da haben wir einfach Pech gehabt, kann ja passieren. Aber nächste Woche gibt es bei der Sparkassen Gala in Regensburg eine weitere Startmöglichkeit über 400 m. Da wird Rocco sicher wieder seine starke Form zeigen und sein Ziel, bei der diesjährige EM in Rom dabei zu sein, weiter verfolgen!

Peter Strauß