Sieben Deutsche Meistertitel für sächsische Athletinnen und Athleten in Ulm
Sieben Deutsche Meistertitel für sächsische Athletinnen und Athleten in Ulm
Am Sonntag gingen im Ulmer Donaustadion die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der U16 und der U23 zu Ende. Mit insgesamt 15 Medaillen in den beiden Altersklassen können unsere sächsischen Starterinnen und Starter auf ein erfolgreiche DM-Tage zurückblicken.
Am letzten Wettkampftag erkämpften sie noch einmal 8 Medaillen, darunter 4 Deutsche Meistertitel.
Zufrieden ist auch unser Leitender Landestrainers, Sven Vesmanis, mit dem Ergebnis von Ulm. Er war selbst in Ulm vor Ort und lobte die sehr gute Organisation, u.a. auch die guten Möglichkeiten auf dem Aufwärmplatz.
Stellvertretend für die sehr guten Ergebnisse am 3. Wettkampftag freute sich Sven Vesmanis über die klasse Leistungen von Vivienne Morgenstern (WJ U23) und von Ben Seifert (MJ U16), beide vom Dresdner SC 1898.
Vivienne Morgenstern vom Dresdner SC 1898 lief in einem klasse Rennen über die 400m Hürden erstmals unter 56 s und gewann den Titel in der WJ U23 überlegen mit 55,95 s. Trainiert wird Vivienne Morgenstern beim DSC von Claudia Marx, einst selbst eine sehr international erfolgreiche Hürdenläuferin. Claudia Marx trainiert auch den neuen Deutschen Meister im Dreisprung der MJ U23, Pascal Boden.
Mit einer klasse Zeit und ebenfalls neuer Persönlicher Bestzeit von 38,86 s wurde Ben Seifert (Trainer Chris Wetzig-trainiert auch Bodhi Josiger) neuer Deutscher Meister in seiner AK über die 300 m Hürden.
Gold erkämpfte in der W15 auch Merle Roßner (Trainer Christoph Müller) vom LV90 Erzgebirge im Kugelstoßen mit 13,61 m und Florian Hahn (Trainer Ronny Kempe) vom LAC Erdgas Chemnitz der mit 6,80 m und neuer PB den Weitsprung gewann.
Das Medaillenkonto wurde am Sonntag noch um die Silbermedaille von Joey Lukacs vom Lac Erdgas Chemnitz ergänzt, der nach 14,24 s über die 110 m Hürden über die Ziellinie lief und die Bronzemedaille über die 1500 m erkämpfte in 4:00,92 min Aaron Niklas Schubert, ebenfalls vom LAC Erdgas Chemnitz.
Die Staffeln des SC DHfK Leipzig waren über die 4x100 m bei der MJ U16 und der WJ U16 mit Silber und Gold sehr erfolgreich am Start. In der Besetzung Maximilian Hanke, Weilandt Jeremy Dante, Noa Maximilian Schreiner und Leo Künzel wurden sie mit einer Zeit von 43,72 s Deutscher Vizemeister. Nach 48,46 s lief die Mädchenstaffel mit Liana Arndt, Sunny Sekora, Matilda Cunnuc und Sophie Neumann durchs Ziel und gewann damit Bronze.
Es gab für unsere sächsischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitere zahlreiche gute Ergebnisse. Unter anderem zeugen davon in der U16 weitere Plätze 4-8, darunter 6 4. Plätze von einer gut aufgestellten sächsischen Auswahl in Ulm. Sven Vesmanis freut sich über die 130 Punkte in der U16, die das bisher drittbeste Ergebnis in der Geschichte der U16 DM seit 2026 sind.
Alle Ergebnisse unter: www.leichtathletik.de
Glückwunsch an unsere erfolgreichen Leichtathletinnen und Leichtathleten, sowie ihre Trainerinnen und Trainer und weiterhin viele Erfolge.
Sicher werden nu auch bald die Nominierungen durch den DLV für die U23 EM im norwegischen Bergen vorgenommen und wir hoffen, dass Sachsen stark vertreten sein wird.
Jörg Fernbach / Fotos: Vivienne Morgenstern, Ben Seifert, Merle Roßner, Florian Hahn (Iris Hensel)