B 01-03 „ Einstieg in die Para Leichtathletik “


Fortbildung: Einstieg in die Para Leichtathletik am 15. März in Chemnitz

„Para Leichtathletik bleibt Leichtathletik, nur mit kleinen Anpassungen“. Unter diesem Motto veranstaltet der SBV die Fortbildung „Einstieg in die Para Leichtathletik“ am 15. März in Chemnitz. Auf dem Gelände des SFZ Chemnitz (Flemmingstraße 8, 09116 Chemnitz) werden in 8 Lerneinheiten die Unterschiede bei den Regeln aufgezeigt und über die Klassifizierung (Einteilung in die Wettkampfklassen) informiert. Mittels Selbsterfahrungen erleben die Teilnehmer/-innen, wie sich bestimmte Handicaps auf die Ausführung der Sportart Leichtathletik auswirken. Meldeschluss ist der 10. März. Die Anmeldung ist ausschließlich Online möglich (https://www.behindertensport-sachsen.de/aus-und-fortbildung/onlineanmeldung-lehrgangsplan ). Die Fortbildung wird zur Verlängerung der Trainer-C-Lizenz des Leichtathletik-Verband Sachsens (LVS) anerkannt. (Foto: Simone Zimmermann)

Alle Informationen auf einen Blick:

Datum: 15.03.2025

Zeit: 9-16 Uhr

Ort: SFZ Chemnitz, Flemmingstraße 8, 09116 Chemnitz

Anmeldung: https://www.behindertensport-sachsen.de/aus-und-fortbildung/onlineanmeldung-lehrgangsplan

Anmeldeschluss: 10.03.2025

Lizenzen:

·         Verlängerung Trainer-C-Lizenz Leichtathletik (LVS)

·         Übungsleiter-C-Lizenz (LSB)

·         Übungsleiter-C-Lizenz für Sport mit Menschen mit Behinderung (SBV/DBS)

Gebühr:

·         Mitglied SBV: 30 Euro

·         Mitglied DBS: 45 Euro

·         Externe TN: 60 Euro

Inhalt:

·         Einführung in die Behindertensportart Para Leichtathletik

·         Unterschiede bei den Regeln

·         Klassifizierung

·         Praxis

Zielgruppe: Übungsleiter/-innen C, Lehrer/-innen und Trainer mit und/oder inklusiven Schülerinnen bzw. Athlet/-innen, Eltern, Interessierte

 

Sächsischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V.
Lars Wittchen
Sportkoordinator