Gute Beteiligung und starke Leistungen zur Offenen Landesmeisterschaft Team

Der Sommer rief schon in Neukieritzsch bei der offenen LM Team Senioren

Erneut sah das Neukieritzscher Stadion an der Badstraße einen tollen Wettkampf der Leichtathleten bei der offenen LM Team der Erwachsenen und Senioren bei fast schon sommerlichen Temperaturen am 12. Mai mit insgesamt 20 Mannschaften und teilweise starken Leistungen unserer Seniorensportler. Bei der DMM Gruppe 1 lag bei den Männern das Team SV Elbland Coswig-Meißen mit 4470 Punkten an der Spitze, bei den Frauen war das Team SSV Planeta Radebeul mit 3340 Punkten die einzige Mannschaft. Bei den Senioren M30/35 waren die Gäste von der StG Bad Köstritz Zeulenroda mit 8619 Punkten eine überlegene Mannschaft vor dem LAC Schkeuditz (6220 P.) Die Frauen vom LAC Schkeuditz waren die Sieger bei den Altersklassen 30/35 und 40/45. Bei der W40/45 belegte die LG Neiße mit 3950 Punkten Rang drei. Hier lief Sylvia Friedrich schnelle 800 m in 2:51,99 min – Sylvia hatte im Januar in Chemnitz die sächsische Hallenbestleistung der W60 über 800 m mit mit 2:55,13 min. aufgestellt! Stark die Männer der 40/45 von der StG Planeta-Elbland mit 7503 Punkten. Stark auch die Punktzahl der M50/55, denn die einzige Mannschaft, die StG Markkleeberg-LSV Pirna schaffte 6920 Punkte – mit dabei der 56jährige Steffen Scholze über 100 m mit 12,72, Steffen hält bekanntlich die Sachsenbestleistung der M50 über 100 m mit 12,24 s. Bei der W50/55 war erwartungsgemäß die StG SF Neukieritzsch-SC DHfK mit 4643 der Sieger. Hier zeigte die Leipzigerin Sandra Boitz wieder ein starkes Rennen über 3000 m mit 11:10,14 min. und verfehlte damit die Sachsenbestleistung der W50, die Liane Muschler vom SC DHfK mit 11:05,39 min. hält. Erst vor vier Wochen hatte Sandra an gleicher Stelle die Sachsenbestzeit über 5000 m auf 19:23,44 min. verbessert. Die ältesten Teams waren bei der 60/65 am Start. Bei den Männern siegte die StG Markkleeberg mit 6050 Punkten vor der StG Neukieritzsch (5134 P.) und bei den Frauenwaren die Deutschen Meisterinnen des Vorjahres, die StG SF Neukieritzsch-DHfK wieder die Landesmeisterinnen mit 5200 Punkten. Stark wieder die diesjährige Halleneuropameisterin im Weitsprung mit 4,62 m, Dr. Birgit Burzlaff, die mit tollen 4,28 m beim Weitsprung und mit 14,27 s über 100 m fleißig Punkte sammelte, Auch die 3000 m Zeit von der siebzigjährigen Ute Lauchstedt mit 14:38,54 min war eine starke Leistung. Auch die dritte Mannschaft dieser AK, die LG Neiße, hatte mit Sigrid Böse eine zweifache Bronzemedaillengewinnerin von Torun in ihren Reihen – Sigrid lief die 100 m in 15,53 s und schaffte beim Weitsprung 3,91 m.

Peter Strauß

Auch Hermann Härtwig, Ehrenmitglied des LVS und Repräsentant der LM Team 2024 bestätigte diese positive Einschätzung der LM Team 2024. „Eine gelungene Veranstaltung, die emotional starke Eindrücke hinterlässt. Die Sportfreunde Neukieritzsch 1921 hatten diese Veranstaltung fest im Griff. Es war eine klasse Werbung für die Leichtathletik, mit einer starken Beteiligung. Davon konnte sich auch der stv. Bürgermeister von Neukieritzsch, Herr Eckhard Landgraf, überzeugen, der die gesamte Veranstaltung vor ort begleitete. Ihm auch ein großes Dankeschön“.

Jörg Fernbach

Fotos J. Häckert