Tasso Hanke "brennt" auch mit 60 noch für seine, unsere Leichtathletik"
60 und noch immer noch "brennt" seine Leidenschaft für die Leichtathletik
Das Wetter passte und Tasso Hanke von der SG Motor Gohlis-Nord Leipzig (MoGoNo) hatte am 10. August 2024 allen Grund zur Freude, er feierte seinen 60. Geburtstag. Tasso Hanke gehört zum ewigen Inventar der Leipziger Leichtathletik. Abteilungsleiter Leichtathletik und erfolgreicher Trainer der SG Motor Gohlis-Nord, sowie seit vielen Jahren Vorsitzender des Leichtathletik-Stadtverbandes Leipzig, prägen sein Leben für die Leichtathletik.
Schon mit 10 Jahren begann Tasso bei der SG MoGoNo mit der Leichtathletik im Stadion des Friedens im Leipziger Norden, und besonders stolz war er, als er 1979 bei der damaligen DDR-Spartakiade in Berlin dabei war. Doch nicht nur als Aktiver wollte Tasso dabei sein, er wurde in jungen Jahren auch schon Übungsleiter, entwickelte da zahlreiche Aktive für den Besuch der Sportschule. Ab 1993 war er als B-Trainer verantwortlich für den Laufbereich Nachwuchs in Leipzig, damals waren seine bekanntesten Athletinnen Gabi Kästner und Franca Härtel, die mehrere Titel bei Deutschen Meisterschaften des Nachwuchses und beim Crosslauf erringen konnten. Tasso Hanke übernahm 2002 als Abteilungsleiter die Verantwortung für die Leichtathletik bei MoGoNo und startete da auch sein nunmehr nicht nur sachsenweit bekanntes Mitteldeutsche Schülerhallensportfest in der ARENA Leipzig, was bis heute immer über 1000 junge Leichtathletinnen und Leichtathleten anzieht. Im Jahr 2003 wurde Tasso dann auch zum Chef des Leipziger Leichtathletik-Verbandes gewählt – sicher wieder eine zusätzliche und aufwendige Arbeit für den Nordleipziger, die er nun schon seit 21 Jahren mit Leidenschaft ausfüllt.
Doch auch in den letzten Jahren gab es viele MoGoNo – Erfolge, bei denen Tasso Hanke „seine Hand im Spiel“ hatte – an dieser Stelle stehen stellvertretend dafür Rocco Martin und Louis Schuster.
Doch Tasso Hanke ist bestimmt noch nicht unbedingt am Ziel seiner Wünsche, er wird weiterhin seine ganze Kraft für die Weiterentwicklung der Leichtathletik nicht nur in Leipzig einsetzten. Die Präsidiumsmitglieder des Leichtathletik-Verbandes Sachsen gratulieren dem Jubilar sehr herzlich zu seinem 60. Geburtstag und wünschen ihm weiterhin die Kraft und eine gute Gesundheit für „seine“ und unsere Leichtathletik. Lieber Tasso, auch persönlich das Beste für Dich und wir brauchen dich noch viele aktive Jahre für unsere olympische Kernsportart.
Jörg Fernbach / Archivfoto Tasso Hanke bei seinem MITGAS Schülermeeting (Jörg Fernbach