Helene Hoffmann vom DSC unterbietet die U20-WM Norm über die 100 m Hürden

Bericht über das DSC-Meeting 2024

Am Samstag, den 11. Mai 2024, fand das hochkarätige DSC-Meeting im sonnigen Dresden statt. Unter strahlend blauem Himmel und bei angenehmen 22 Grad trafen sich Athleten aus verschiedenen Altersgruppen, um ihr Können im Stadion an der Bodenbacher Straße unter Beweis zu stellen.

Trotz einiger windiger Bedingungen waren die Athleten bereit, ihr Bestes zu geben. Der Wind erwies sich jedoch als günstig für die Sprintwettbewerbe, da er den Athleten einen Rückenwind verschaffte und damit für schnelle Zeiten sorgte. Die Temperaturen lagen bei angenehmen 22 Grad Celsius, und die Sonne strahlte über dem Veranstaltungsort, was für optimale Wettkampfbedingungen sorgte.

Das DSC-Meeting, das vom Dresdner SC 1898 ausgerichtet wurde, ist eine renommierte nationale Leichtathletikveranstaltung. Es dient nicht nur als Plattform für Wettbewerbe, sondern auch als Schauplatz für das Erreichen von Normen, insbesondere im Nachwuchsbereich. Außerdem bot es dieses Jahr das erste große Leichtathletikhighlight in der Freiluft- Saison in Sachsen.

In den verschiedenen Alterskategorien wurden eine Vielzahl von Disziplinen angeboten, darunter Sprint, Hürdenlauf, Mittelstrecke, Hindernislauf, Staffelläufe sowie verschiedene Sprung- und Wurfdisziplinen. Aufgrund der Vielfalt der Wettbewerbe traten Athleten aus ganz Deutschland an.

Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an erreichten Normen im Nachwuchsbereich. Zahlreiche junge Talente konnten sich für die Deutschen Meisterschaften in ihren Altersklassen qualifizieren, was sowohl für sie selbst als auch für ihre Trainer und Unterstützer ein wichtiger Meilenstein ist.

Hervorzuheben ist die beeindruckende Leistung von Helene Hoffmann über 100m Hürden. Unter der Anleitung ihres Trainers Tom Burger sprintete sie in 13,85 Sekunden über die Hürden und unterbot damit die U20-Weltmeisterschaftsnorm. Diese Leistung zeugt nicht nur von ihrem Talent, sondern auch von ihrer harten Arbeit und Entschlossenheit.

Neben den individuellen Wettbewerben wurde auch die offene Landesmeisterschaft über 4x400m in das Meeting integriert. Dies unterstreicht die Bedeutung des DSC-Meetings als wichtige Veranstaltung im Leichtathletikkalender des Landesverbandes Sachsen.

Das Stadion an der Bodenbacher Straße bot, dank des Aufwands der tollen Organisation des Dresdner SC 1898 eine großartige Kulisse für die spannenden Wettkämpfe. Die Zuschauer wurden nicht nur von herausragenden sportlichen Leistungen und guter Musik verwöhnt, sondern auch mit verschiedenen Essens Angeboten.

Insgesamt war das DSC-Meeting 2024 ein voller Erfolg. Die Veranstaltung bot einen tollen Rahmen für Spitzenleichtathletik, besonders in den Nachwuchsklassen.

Text und Fotos Niklas Härtig