Jetzt kommen die internationalen Einsätze für Maria Gläser und Michael Idler

Maria Gläser und Michael Idler haben das Bronze-Level World Athletics Referee

erreicht.

Vor der WM 2009 in Berlin startete der Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) eine Offensive für sogenannte NTO-Kader. Die Abkürzung steht für „Nationale Technische Offizielle“ und bezeichnet Kampfrichter, die deutschlandweit eingesetzt werden können. 

Dieses hohe Level hatten Maria Gläser und Michael Idler bereits erreicht, als sie die Möglichkeit erhielten sich für internationale Einsätze weiter zu qualifizieren. Und beide haben diese Chance erfolgreich genutzt. Es war schon nicht einfach in einem Verfahren, was überwiegend in Englisch durchgeführt wird. Aber beide haben sie jetzt die 1. Stufe (Bronze) klasse gemeistert und das World Athlletics Level I Officiating Certificate überreicht bekommen. Sie sind jetzt World Athletics Referee in der Bronzestufe und international einsetzbar, Super gemacht ihr zwei und in der Präsidiumstagung unseres Verbandes am 12.Juni 2024 wurde diese Leistung besonders gewürdigt.

Was bedeutet die Stufe Bronze

Ziel des Level-I-Kurses ist es, den Teilnehmern die theoretische und praktische Ausbildung zu vermitteln, die erforderlich ist, um sie in die Lage zu versetzen, bei nationalen und internationalen Wettbewerben im Land als Schiedsrichter tätig zu sein. Der Level-I-Kurs identifiziert auch Kandidaten für die Position des National Technical Official (NTO). Level-I-Kurse werden vom Mitgliedsverband organisiert, für genehmigte Kurse stellt World Athletics jedoch die erforderlichen Materialien zur Verfügung. Teilnehmer, die den Kurs erfolgreich abschließen, erhalten ein World Athletics Level I Officiating Certificate. Diejenigen Teilnehmer, deren Prüfungsnoten den erforderlichen Standards entsprechen, sind berechtigt, einen Level II-Kurs zu besuchen.

Herzlichen Glückwünsche an Maria Gläser und Michael Idler. Viel Erfolg weiterhin und bleibt noch lange der Kampfrichterei erhalten.

Jörg Fernbach