Michael Gröscho vom Dresdner SC 1898 hoch geehrt

"Joker im Ehrenamt" für Michael Gröscho

Michael Gröscho vom Dresdner SC 1898 hoch geehrt

Der 30. August 2024 war für Michael Gröscho ein Termin der Extraklasse. Mit dem „Goldenen Oval“ wurde das umgebaute Heinz-Steyer-Stadion in Dresden eröffnet und der Sächsische Innenminister, Armin Schuster, hatte zur Ehrung mit dem „Joker im Ehrenamt“ eingeladen. Die Wiedergeburt des „Goldenen Ovals“ war auch ein „Kind“ von Michael Gröscho und so hatte er sich entschieden, am 30. August an entscheidender Stelle vor Ort im Stadion zu sein. Seine Auszeichnung mit dem „Joker im Ehrenamt“ wurde nun zum Jahresabschluss der Leichtathleten des Dresdner SC 1898 am 14. Dezember nachgeholt.

Michael Gröscho wurde für seine besondere ehrenamtliche Tätigkeit im Sport, bei der er viele Stunden seiner Freizeit der Leichtathletik in Dresden gewidmet hat durch die Verleihung des „Jokers im Ehrenamt“ Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Als Abteilungsleiter Leichtathletik des Dresdner SC 1898 setzte sich Michael Gröscho in bewundernswerter Weise für die Belange im Übungsleiter- und Wettkampfleiterbereich ein, etablierte das DSC-Meeting und das Mehrkampfmeeting in Dresden und gab wichtige organisatorische und technische Unterstützung in der Planungs- und Bauphase des Heinz-Steyer-Stadions.

Für all diesen großen, jahrelangen und ehrenamtlichen Einsatz erhielt Michael Gröscho in seinem „Wohnzimmer“ der Leichtathletik-Halle des Dresdner SC 1898, aus den Händen von der Geschäftsführerin des Leichtathletik-Verbandes Sachsen, Annett Tschernikl und des Leitenden Landestrainers, Sven Vesmanis, diese hohe Ehrung.

Lieber Micha, herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung von den Mitgliedern des Präsidiums des Leichtathletik-Verbandes Sachsen, verbunden mit dem Wunsch, dass du weiterhin so ein verlässlicher Partner unseres Verbandes bleibst.

Jörg Fernbach