Beste Bedingungen für die Leichtathletik im Weinaustadion

Mitteldeutsche Meisterschaften der Erwachsenen in Zittau

Das Zittauer Weinaustadion bot wieder mal beste Bedingungen für die Leichtathletik. Fast 200 Sportler aus 48 Vereinen Mitteldeutschlands konnten die tolle Atmosphäre rund um das Weinaugelände bei besten Leichtathletikwetter genießen. Schon am Vortag haben die rührigen Organisatoren die Landesmeisterschaft der Master`s mit ebenso vielen Sportlern ausgetragen.

Zur Eröffnung war auch Landrat Dr. Stephan Meyer, selbst ein begeisterter Läufer, gekommen und dankte den Organisatoren für ihre sehr gute Arbeit und wünschte den Athletinnen und Athleten beste Erfolge (Foto).

Es begann mit den kurzen Hürdenläufen, wo sich Joey Lukas vom LAC Erdgas Chemnitz den Titel in guten 14,41s sicherte. Bei den Frauen siegte in tollen 14,00s Vanessa Weise vom SV Halle. Über 100m der Männer ging es ganz knapp zu Yannick Schmalfuß (Treuen) hatte 1 Hundertstel Vorsprung vor Moritz Wagner (Freital-Weißig). 10,69s kann sich durchaus sehen lassen. Im Weit- und Dreisprung konnte man 7,14m (Nils Ferber LC Jena) und 14,57m (Maximilian Starke Chemnitz) bewundern. Stark waren auch die Würfe besetzt. Hervorzuheben die Gaststarter aus Tschechien im Hammerwurf. Samuel Camara (Usti) donnerte den Hammer auf 68,36m und Bohumil Janousek (Ceska Lipa) auf 59,30m. Somit hat sich die Markierung des 60m-Sektors doch gelohnt. Der Speer von Malte Kramer (LV 90 Erzgebirge) flog auf 58,54m und Florentine Hellmann-Rauscher (DHfK Leipzig) brachte es auf 49,54m. Die meisten Teilnehmer in einer Disziplin waren mit 19 im Weitsprung der Frauen vertreten. Auch unser Verein konnte 2 Medaillen feiern, Leni Goldberg verbesserte sich über 400m und gewann Bronze. Stolz kann die 4*100m-Staffel der Frauen der LG Neiße mit Daniela Kliche, Emma Maxi Klein, Florentine Jary und Leni Goldberg sein. Sie gewannen überraschend die Goldmedaille.

Danke an alle Organisatoren, Kampfrichter und Helfer die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Es ist uns gelungen trotz des überraschenden Ablebens unserer verdienten Kampfrichterchefin Karin Adler dennoch alles bestens zu organisieren. Dank an Uwe Bentsch, der die Fäden von Karin aufgenommen hat und prima Arbeit geleistet hat.

Mario Renner

Foto: Annett Tschernikl