Zur U 23 EM nach Bergen (Norwegen) reisen 8 sächsische Athletinnen und Athleten
Zur U 23 EM nach Bergen (Norwegen) reisen 8 sächsische Athletinnen und Athleten
Ein schlagkräftiges Team wird bei den U23-Europameisterschaften in Bergen (17. bis 20. Juli) die deutschen Farben vertreten. Für die kontinentalen Titelkämpfe der U23 hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) 96 Athletinnen und Athleten nominiert. Das deutsche Aufgebot fällt damit größer aus als vor zwei Jahren: Damals umfasste das deutsche Team in Espoo (Finnland) 75 Athletinnen und Athleten.
Zu den für die U23 EM 2025 durch den DLV Nominierten gehören 5 sächsische Leichtathletinnen und 3 Leichtathleten aus 3 Vereinen (LV 90 Erzgebirge, LAC Erdgas Chemnitz, Dresdner SC 1898)
Unsere sächsischen Starterinnen in Bergen sind:
Jolina Lange (LV90 Erzgebirge) im Kugelstoßen
Lea Bork (LV90 Erzgebirge) im Diskuswurf
Jada Julien (LV90 Erzgebirge im Hammerwurf
Amira Never (LAC Erdgas Chemnitz) über die 100 m Hürden
Vivienne Morgenstern (Dresdner SC 1898) über die 400 m Hürden
Unsere sächsischen Starter in Bergen sind:
Steven Richter (LV90 Erzgebirge) im Diskuswurf
Steven Freund (LAC Erdgas Chemnitz) im Dreisprung
Benedikt Thomas Wallstein (LAC Erdgas Chemnitz) für die 4x100 m Staffel
Schick eingekleidet wurden sie bereits zu den Deutschen U23 Meisterschaften in Ulm und sie können auf Grund ihrer bisherigen Saisonleistungen sehr selbstbewusst zu den europäischen Titelkämpfen der U23 nach Norwegen reisen. Wir drücken ihnen neide Daumen und wünschen ihnen beste Erfolge.
Jörg Fernbach