Vordere sächsische Platzierungen beim Deutschen Wurf-Cup 2023
Zum 2. Mal wurde der Deutsche Wurf-Cup in diesem Jahr ausgetragen und wie Sven Lang der Leitende Bundestrainer Wurf im DLV bestätigte, wird dieser Cup 2024 erneut ausgetragen.
Insgesamt gibt es im Rahmen des Deutschen Wurf-Cups 14 Wettbewerbe. In die Wertung kommen die vier besten Ergebnisse aus sechs Startmöglichkeiten. Im Endergebnis stehen in den Top 3 der Wettbewerbe 3 junge Damen und 2 junge Herren aus Vereinen des Leichtathletik-Verbandes Sachsen. In der WJ U20 stehen mit Lea Bork (21 Punkte) im Diskuswerfen und Jada Julien (18 Punkte) im Hammerwurf zwei Athletinnen vom LV 90 Erzgebirge ganz oben in der Cup-Rangliste 2023 ganz oben. Ebenfalls vom LV 90 Erzgebirge kommt Katharina Maisch, die im Kugelstoßen der Frauen mit 20 Punkten Rang 2 belegt.
Bei den Männern schaffte es Steven Richter, ebenfalls vom LV 90 Erzgebirge, im Diskuswurf mit 19 Punkten auf Platz 3. Lukas Schober von der SG Freital-Weißig kam auf 20 Punkte und wurde damit Zweiter in der MJ U20.
Gegenwärtig ist im Erwachsenenbereich keine sächsische Athletin und kein sächsischer Athlet in diesem Bereich in der Weltspitze zu finden. In der Vergangenheit gab es großartige Sportlerinnen und Sportler, die hier die Weltspitze bestimmten. Noch in bester Erinnerung sind die internationalen Erfolge unserer Christina Schwanitz (u.a. Weltmeisterin im Kugelstoßen) und von David Storl (u.a. 2-facher Weltmeister im Kugelstoßen).
Wir alle erinnern uns sehr gern auch an Lars Riedel, Olympiasieger und 5-facher Weltmeister im Diskuswurf, an Dr. Margitta Gummel, Olympiasiegerin im Kugelstoßen und die beiden Olympiasiegerinnen im Diskuswurf, Martina Hellmann und Ilke Wyludda.
Wir gratulieren herzlich unseren erfolgreichen Athletinnen und Athleten im Deutschen Wurf-Cup 2023 und wünschen ihnen einen weiteren erfolgreichen Weg bis hin zur Weltspitze, damit in Zukunft noch mehr erfolgreiche Sächsinnen und Sachen in den ewigen Bestenlisten stehen werden.
Jörg Fernbach (Fotos Iris Hensel)