Jada Julien, Saskia Feige und Lukas Schober für die Wahl nominiert
3 Nominierte vom SC DHfK Leipzig, vom LV90 Erzgebirge und von der SG Freital-Weißig 1861 zur Wahl „Leichtathleten des Jahres“
Saskia Feige vom SC DHfK Leipzig, Jada Julien vom LV90 Erzgebirge und Lukas Schober von der SG Weißig 1861 gehören zu den jeweils 10 Ausgewählten in ihren Kategorien und jetzt sind wir sächsischen Leichtathletikfans am Zug. Unsere Nominierten gehören zu unseren erfolgreichen Leichtathleten (innen) im Jahr 2023 und sie verdienen unsere Stimmen bei der nun angelaufenen Wahl.
JADA JULIEN | LV 90 ERZGEBIRGE | HAMMERWURF
Schon früh entdeckte Jada Julien ihre Liebe zum Hammerwurf, seitdem dominiert sie die nationalen Nachwuchs-Wettbewerbe. Und auch international zählt die 19-Jährige regelmäßig zu den Besten ihrer Altersklasse. Im Jahr 2023 konnte sie das endlich auch mit der ersten internationalen Medaille untermauern: Bei der U20-EM holte die 19-Jährige, die im Vorjahr Sechste der U20-WM geworden war, mit 62,62 Metern die Silbermedaille. Ihre Jahresbestleistung von 64,30 Metern bedeutet zum Abschluss des Jahres Platz sechs der Welt und Platz zwei in Europa.
SASKIA FEIGE | SC DHFK LEIPZIG | GEHEN
Das Wettkampfjahr begann für Geherin Saskia Feige mit einem Erfolg in Erfurt: Bei den Deutschen Meisterschaften im Straßengehen pulverisierte sie mit einer beeindruckenden Zeit von 1:28:28 Stunden ihre Bestzeit über 20 Kilometer Gehen um fast eine Minute. Damit sortierte sie sich rund eine halbe Minute hinter der Deutschen Rekordlerin Sabine Zimmer auf Platz drei der ewigen deutschen Bestenliste ein.
LUKAS SCHOBER | SG FREITAL-WEISSIG 1861 | KUGELSTOSS
Gemeinsam mit seinem guten Freund Lasse Schulz dominierte Lukas Schober in diesem Jahr die europäische Konkurrenz im Kugelstoßen: Europaweit gingen 13 der 15 weitesten Stöße von U20-Athleten auf das Konto des deutschen Duos. Mit 20,01 Metern, erzielt in Osterode, überbot auch Lukas Schober die 20-Meter-Grenze. Bei der U20-EM machte er als Zweiter (19,76 m) den deutschen Doppelsieg perfekt. Der Sachse ist auch in seiner „Zweitdisziplin“ Diskuswurf in den Top Ten der europäischen Rangliste zu finden (PB: 58,35 m) und gewann in beiden Disziplinen den deutschen U20-Titel.
leichtathletik.de ruft zum Jahresende erneut gemeinsam mit dem Förderverein "Freunde der Leichtathletik" sowie der Fachzeitschrift "Leichtathletik" zur Wahl der "Leichtathleten des Jahres" in den Kategorien Frauen, Männer, weibliche Jugend, männliche Jugend, Masters-Frauen und Masters-Männer auf: In einer Publikumswahl bestimmen die Fans aus einer Liste von bis zu zehn Nominierten die Top Drei je Kategorie. Anschließend entscheidet eine Jury über die Reihenfolge der Top Drei. Sie setzt sich zusammen aus Vertreter:innen der "Freunde", der Zeitschrift "Leichtathletik", dem DLV-Leistungssport und dem Referat Sportentwicklung sowie den Athletensprecher:innen der Senioren und Aktiven – wobei nur eine Abstimmung in den Kategorien erfolgen kann, in denen die Athletensprecher:innen nicht selbst nominiert sind.
Bitte gebt Eure Stimme Jada Julien, Saskia Feige und Lukas Schober. Die Teilnahme erfolgt über den Abstimmungsbutton auf leichtathletik.de.
Teilnahmeschluss für die Online-Abstimmung ist der 31. Dezember 2023.
Jörg Fernbach