Klasse Teams des Sportgymnasiums Chemnitz beim Herbstfinale JtfO
Erfolgreiche Teams des Sportgymnasiums Chemnitz beim Herbstfinale JtfO
In der ehemaligen WK II, jetzt U18, hatten sich zwei Teams und eins in der WK III, U16, des Sportgymnasiums Chemnitz für das Herbstfinale 2025 „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in der Leichtathletik qualifiziert. Im Berliner Mommsenstadion stellten sie ihre große Leistungsfähigkeit sehr erfolgreich unter Beweis. Gold, Bronze und Platz 4 sind das sehr gute Ergebnis unter den jeweils 16 für das Finale qualifizierten Ländermannschaften. Hochachtung dafür!
Die Mädchen der U18 des Sportgymnasiums Chemnitz können sich über Platz 1 in der Gesamtwertung freuen. Sie gewannen mit 8101 Punkten vor der Sportschule Halle, die auf 8.05 Punkte kam. Melinda Götze sprang in dieser WK im Weitsprung 5,60 m und fügte dem Punktekonto ihres Teams mit 611 Punkten die meisten Wertungspunkte zu.
Auch bei den Jungen der U18 waren die Schüler des Sportgymnasiums Chemnitz stolz auf ihre Bronzemedaille. Nach den Teams aus Nordrhein-Westfahlen (9497 Punkte) und Sachsen-Anhalt (9427 Punkte) erkämpften sie mit 9223 Punkten Platz drei. Die meisten Punkte steuerte hier Max Luis Emmrich bei, der mit seiner Weite von 16,98 m im Kugelstoßen klasse 728 Punkte für sein Team „einfuhr“.
Im Mixed-Wettbewerb der U16 verpassten die Chemnitzer knapp den Bronzeplatz. Mit 8015 Punkten schaffte es hier das Sportgymnasium Neunbrandenburg auf Platz 3 und mit nur 26 Punkten kamen die Schülerinnen und Schüler aus Chemnitz im Mixed-Wettbewerb auf Platz 4; auch hier eine sehr gute Platzierung unter den 16 Team. Elias Süß stieß seine Kugel auf 15,38 m und bekam dafür 674 Punkte, die höchste Punktzahl für sein Mixed-Team.
Herzliche Glückwünsche zu allen klasse Chemnitzer Ergebnissen und bitte: WEITER SO !!!
Jörg Fernbach / Fotos Ronny Kempe