Dr. Hans-Peter Löffler am 11. Juni dieses Jahres verstorben
Es war ein Leben für die Leichtathletik! Dr. Hans-Peter Löffler am 11. Juni dieses Jahres verstorben
Der ehemalige Lehrwart des Leichtathletik-Verbandes Sachsen, Dr. Hans-Peter Löffler aus Leipzig lebt nicht mehr. Sein Leben bescherte ihm eine interessante und erfolgreiche Tätigkeit im Sport, und da speziell in der Leichtathletik. Der aus Thüringen stammende ehemalige Sprinter wurde da schon 1961 als Lehrer gleichzeitig Leiter einer Schulsportgemeinschaft an der EOS in Greiz. Fünf Jahre später nahm Dr. Löffler seine Tätigkeit an der ehemaligen Deutschen Hochschule für Körperkultur und Sport in Leipzig auf. 25 Jahre bildete er an der DHfK Diplomsportlehrer aus, und außerdem war er viele Jahre Leiter einer Forschungsgruppe Nachwuchs-Leichtathletik, sowie Mitarbeiter im Trainerrat Nachwuchs im ehemaligen DVfL In dieser Zeit gab es von Dr. Löffler auch einige Veröffentlichungen zu Problemen in der Nachwuchsleichtathletik.
Schon wenige Jahre nach der Wende wurde auch Dr. Löffler an der DHfK arbeitslos, aber vom Sport und von der Leichtathletik konnte er nicht lassen. So führte er ab 1992 eine Lehrtätigkeit im internationalen Trainerkurs (ITK) an der Uni Leipzig aus. Jeweils von März bis Juli übernahm er die organisatorische und fachliche Leitung der Seminare. Die Zusammensetzung dieser Seminare waren sowohl sprachlich, jeweils pro Lehrgang in arabisch / englisch / französisch oder spanisch und in fachlichen Voraussetzungen höchst unterschiedlich. Bei der Koordination dieser Lehrgänge kamen seine fachlichen Fähigkeiten zum Tragen. Erst 2016 gab Dr. Löffler die Leitung dieser Trainerkurse ab.
Im 1990 gegründeten LVS wurde er Mitglied der Kommission Lehrwesen, und 1998 übernahm er in dieser Kommission die Leitung. Außerdem übernahm Dr. Löffler 1991 für neun Jahre auch die Leitung der Leichtathletik-Abteilung des SC DHfK. „Das waren zwar schwere Jahre, aber sie waren erfolgreich. Immerhin konnten wir in diesen Jahren neun Deutsche Meistertitel erkämpfen und 1996 erhielten wir das „Grüne Band“ für erfolgreiche Nachwuchsarbeit“, resümierte Dr. Löffler damals.
2002 wurde Dr. Löffler u.a. mit der Ehrennadel des DLV in Gold geehrt.
Doch Hans – Peter wollte nun nach den arbeitsreichen Jahren seinen Ruhestand genießen, allerdings dabei die Leichtathletik nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Doch gesundheitliche Probleme und der Tod seiner lieben Frau haben dazu geführt, das seine Kraft am Ende war. Am 11. Juni ist Dr. Peter Löffler in Leipzig im Alter von 87 Jahren verstorben.
Wir werden seine Arbeit für die Leichtathletik nicht vergessen!
Peter Strauß