Vivienne Morgenstern läuft über die 400 m Hürden sensationell zu EM-Bronze
Vivienne Morgenstern läuft über die 400 m Hürden sensationell zu Bronze
Nach den Halbfinals über die 400 m Hürden am 18.7. stand im Protokoll für Vivienne Morgenstern vom Dresdner SC 1898 Platz 7 mit einer Zeit 56,22 s. Heute nun am Sonnabend zum Finale lief Vivienne ein super Rennen und mit einer neuen Persönlichen Bestzeit von 55,45 s sensationell auf den Bronzerang Ihr Statement dazu: „Ich bin so unfassbar dankbar, dass ich hier stehe“, freute sie sich, „Edelmetall mit nach Hause zu nehmen war mein Wunsch“. Ihr Wunsch ging in Erfüllung.
Heute standen auch noch zwei Qualifikationswettkämpfe auf dem Programm. Schwer war es im Dreisprung für Steven Freund vom LAC Erdgas Chemnitz. Nach einer mehrwöchigen Verletzungspause (Muskelfaserriss), auf Grund dessen er auch seine Teilnehme an den Deutschen U23-Meisterschaften abgesagt hatte, musste er bis zuletzt um einen Finalplatz bangen. Seine beiden Sprünge von 15,58 m und 15,50 m folgte im Dritten ein Fehlversuch. Am Ende reichte es zu Platz 12 und damit die Qualifikation fürs Finale am 20.7.
Auch Lea Bork vom LV90 Erzgebirge schaffte im Diskuswurf den Einzug ins morgige Finale, ihre 50,70 m bedeuteten Platz 8.
Herzlichen Glückwunsch Vivienne Morgenstern für die Bronzemedaille, mit der sie einen kompletten Medaillensatz (Gold Steven Richter, Silber Jolina Lange, Bronze Vivienne Morgenstern) für Sachsen zur U23 EM vervollständigt hat.
Unseren beiden Finalisten morgen viel Erfolg und eine Steigerung der Qualifikationsergebnisse. Wer in der deutschen 4x100 m Staffel morgen zum Einsatz kommt, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt. Wir hoffen auf den Einsatz von Benedikt Thomas Wallstein vom LAC Erdgas Chemnitz und dann „volle Kraft voraus“.
Jörg Fernbach
Fotos Iris Hensel